|
1 |
Barnabas Öhler, Markus. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2019, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Sechs Plätze in Venedig [Dortmund] : Institut für Stadtbaukunst, TU Dortmund, November 2018, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Rezension: Barnabé Janin, Chanter sur le livre. Manuel pratique d'improvisation polyphonique de la Renaissance (XVe et XVIe siècles), 2. Auflage, Lyon: Symétrie 2014 Sprau, Kilian. - Augsburg : Universität Augsburg, 2014
|
|
|
4 |
Dein Name sei Menschenfischer Blankertz, Stefan. - Bellheim : kuk, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
5 |
Examenspredigt zu Apostelgeschichte 5,1-11 (Hananias und Saphira) Hoffmann, Abel. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Die Abwesenheit des Sinnvollen und die Sinnfreiheit in Franz Kafkas Romanen „Der Verschollene“ oder „Amerika“ und „Das Schloβ“ Harbic, Adnan. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Barnabas Öhler, Markus. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2005
|
|
|
8 |
Das Barnabas-Evangelium Kandern im Schwarzwald : Spohr, 2004
|
|
|
9 |
Barnabas Öhler, Markus. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2003
|
|
|
10 |
Joseph Barnabas Kollmann, Bernd. - Stuttgart : Verl. Kath. Bibelwerk, 1998
|
|