|
1 |
Ein Herzensbrecher und seine Frauen Xiaoxiaosheng. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2024
|
|
|
2 |
Hans Conon von der Gabelentz (1807-1874) und seine Studien exotischer Sprachen Gimm, Martin. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2024
|
|
|
3 |
Der Masereel-Sammler Walter O. Schneider - das "Phantom" aus Beverly Hills Enthalten in Marginalien Bd. 240, 2021, Nr. 1: 54-64
|
|
|
4 |
Hans Conon von der Gabelentz (1807 - 1874) und sein Umkreis Wiesbaden : Harrassowitz, 2015
|
|
|
5 |
Hans Conon von der Gabelentz (1807-1874) und sein Umkreis Wiesbaden : Harrassowitz, O, 2015, 1., Auflage
|
|
|
6 |
»... Ihr ewig dankbarer B. Jülg« Wiesbaden : Harrassowitz, 2013
|
|
|
7 |
"Freilich lag in den zu überwindenden Schwierigkeiten ein besonderer Reiz ..." Wiesbaden : Harrassowitz, 2008
|
|
|
8 |
Der Sprachforscher Hans Conon von der Gabelentz (1807 - 1874) Altenburg : Lindenau-Museum, 1998
|
|
|
9 |
Deutsch-mandjurisches Wörterverzeichnis Wiesbaden : Steiner, 1978
|
|
|
10 |
Sse-schu, Schu-king, Schi-king Nendeln, Liechtenstein : Kraus-Reprint, 1966, Genehmigter Nachdr. [d. Ausg.] Leipzig 1864
|
|