|
1 |
Optisch aktive Propylisopropylcyanessigsäure Fischer, Emil. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2025
|
|
|
2 |
Reduktion der Acetobromglucose und ähnlicher Stoffe Fischer, Emil. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2025
|
|
|
3 |
Synthese der o-Diorsellinsäure Fischer, Emil. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2025
|
|
|
4 |
Synthese von Polypeptiden Fischer, Emil. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2025
|
|
|
5 |
Über die Bestimmung der Verbrennungswärme organischer Verbindungen mit Benutzung des Platinwiderstandsthermometers Fischer, Emil. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2025
|
|
|
6 |
Über die Carbomethoxyderivate der Phenolcarbonsäuren und ihre Verwendung für Synthesen : IX Fischer, Emil. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2025
|
|
|
7 |
Verwandlung der d-Isopropyl-malonaminsäure in den optischen Antipoden durch Vertauschung von Karboxyl und Säureamidgruppe Fischer, Emil. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2025
|
|
|
8 |
Beitrag zur Stereochemie der 2.5-Diketopiperazine Fischer, Emil. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2024
|
|
|
9 |
Bildung von Polypeptiden bei der Hydrolyse der Proteine Fischer, Emil. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2024
|
|
|
10 |
Die Chemie der Proteine und ihre Beziehungen zur Biologie : [Festrede gehalten am 24. Januar in der Öffentlichen Sitzung zur Feier des Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers und Königs und des Jahrestages König Friedrich's II.] Fischer, Emil. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2024
|
|