| 
			1 | 
		
			
									
						Ein sch#[oe]ner spruch|| so sich eyner Cronica|| vergleicht/ von mancherley krie=||gen/ schlachten vñ andern wunder=||barlichen thaten vnd geschichten|| die nach Christi geburdt biß|| auff das 1537. jar gesche=||hen sind/ Ein yedes|| mit seiner jarzal|| angezeigt.|| Hausknecht, Gabriel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			2 | 
		
			
									
						Der Schwan der Kunigunde Hergotin - ein Symbol der Nürnberger Opposition? Enthalten in Aus dem Antiquariat 2005, Nr. 4: 253-258
					
							 | 
									
			
								
																			
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			3 | 
		
			
									
						Hans Hergot und der "Linke Flügel der Reformation" in Nürnberg Ganseuer, Frank. - Nürnberg : [s.n.], 1984, Sonderdr.
					
							 | 
									
			
								
															  
															
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			4 | 
		
			
									
						Hans Hergot und die Flugschrift "Von der newen Wandlung eynes christlichen Lebens" Leipzig : Fachbuchverlag, 1977, 1. Aufl., Faks.-Wiedergabe mit Umschrift
					
							 | 
									
			
								
															  
																  
										
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			5 | 
		
			
									
						Seine Spur löschte der Henker nicht aus Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 142, 1975: 823-828
					
							 | 
									
			
								
																			
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			6 | 
		
			
									
						Ein Buchhändler als Blutzeuge der Volksreformation Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 122, 1955: 613-614
					
							 | 
									
			
								
																			
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			7 | 
		
			
									
						Hans Hergots vffrurisch buchlein.. Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 120, 1953: 631
					
							 | 
									
			
								
																			
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			8 | 
		
			
									
						Es geschah in Leipzig anno 1527: "Hans Hergots vffrurisch buchlein, vmb welchs willen er mit dem Schwerte alhir gericht .. Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 120, 1953: 514-515
					
							 | 
									
			
								
																			
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			9 | 
		
			
									
						Johann Herrgott, Buchführer von Nürnberg, und sein tragisches Ende 1527 Enthalten in Verein für die Geschichte Leipzigs: Schriften des Vereins für die Geschichte Leipzigs Bd. 2, 1878: 11-44
					
							 | 
									
			
								
																			
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			10 | 
		
			
									
						Ein sch#[oe]ner spruch|| so sich eyner Cronica|| vergleicht/ von mancherley krie=||gen/ schlachten vñ andern wunder=||barlichen thaten vnd geschichten|| die nach Christi geburdt biß|| auff das 1537. jar gesche=||hen sind/ Ein yedes|| mit seiner jarzal|| angezeigt.|| Hausknecht, Gabriel. - Nürnberg : HergotNürnberg ( : Hergot), 1538
					
							 | 
									
			
								
															  
															
								
			 |