|
1 |
Die Darstellung von Monströsität im Mittelalter. Das Beispiel der "Melusine" von Thüring von Ringoltingen Gedicke, Denise. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
2 |
Die Figurenkonstellation der "Melusinensage". Thüring von Ringoltingen und Ludwig Tieck im Vergleich Klein, Karsten. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
3 |
Die Figurenkonstellation der "Melusinensage". Thüring von Ringoltingen und Ludwig Tieck im Vergleich Klein, Karsten. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Melusine Thüring, von Ringoltingen. - Ditzingen : Reclam, 2020, Bibliographisch ergänzte Ausgabe
|
|
|
5 |
Die Darstellung von Monströsität im Mittelalter. Das Beispiel der "Melusine" von Thüring von Ringoltingen Gedicke, Denise. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Passivität und Aktivität in Thüring von Ringoltingens Roman "Melusine" Plöger, Niklas. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Männlichkeitskonstruktionen als subversives Element in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen Spögler, Barbara. - München : GRIN Verlag, 2015
|
|
|
8 |
Historische Wunder-Beschreibung von der so genannten Schönen Melusina Berlin : Weidler, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
9 |
Melusine Thüring, von Ringoltingen. - Stuttgart : Reclam, 2014, In der Fassung des Buchs der Liebe (1587)
|
|
|
10 |
"Sippe und Herrschaft" in dem Werk "Melusine" von Thüring von Ringoltingen Löhr, Verena. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|