|
1 |
Andreas Jacke: Écriture féminine im internationalen Film: Margarethe von Trotta, Claire Denis, Chantal Akerman und Sofia Coppola Schlösser, Lioba. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
2 |
Écriture féminine im internationalen Film Jacke, Andreas. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022, Originalausgabe
|
|
|
3 |
Écriture féminine im internationalen Film Jacke, Andreas. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022
|
|
|
4 |
Elisabeth Brockmann - Drama, Raum und Licht Brockmann, Elisabeth. - [Dortmund] : Verlag Kettler, [2022]
|
|
|
5 |
Margarethe von Trotta. Jahrestage Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
6 |
Ich will verstehen Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
7 |
Mercator-Professur 2013 Trotta, Margarethe von. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2013
|
|
|
8 |
Amazons go sixty Grünwald : Kunstbuch-Verl., 2011
|
|
|
9 |
Ästhetik des Politischen im Film "Die bleierne Zeit" von Margarethe von Trotta Gries, Cordula. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
10 |
Der Medienwechsel bei Literaturverfilmungen am Beispiel der Jahrestage von Uwe Johnson in der Umsetzung von Margarethe von Trotta Hoock, Yvonne. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage
|
|