|
1 |
"Mit der ganzen Klugheit eines Buchhändlers, dem Nachdenken eines Philosophen, der Geduld eines Freündes und der Gesinnung eines Großmüthigen" Enthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 187-203
|
|
|
2 |
"Beyde Contrahenten versprechen dem Inhalt dieses vorstehenden Accords gemäß getreulich nachzuleben" Enthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 159-173
|
|
|
3 |
"Reich brachte mir Ihren Brief eben" Enthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 149-157
|
|
|
4 |
Epistolare Szenen einer Freundschaft Enthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 125-147
|
|
|
5 |
Die Erste Buchhandlungsgesellschaft in Deutschland Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 157, 1990, Nr. 19, Beiheft: 2-12
|
|
|
6 |
Reformer des deutschen Buchhandels Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 155, 1988, Nr. 10: 197-198
|
|
|
7 |
Buchhandelsmanufaktur und Aufklärung Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 26, 1986: 1-129
|
|
|
8 |
Die 'Erste Buchhandelsgesellschaft in Deutschland' In: Aus dem Antiquariat Bd. NF 13, 2015, Nr. 2: 57-66
|
|
|
9 |
Ein erster Bestsellerautor der Verlagsgeschichte Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 168, 2001, Nr. 17: A64-A73
|
|