|
1 |
Die Grafen von Montfort – ein Geschlecht aus Schwaben Enthalten in Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Bd. 79, 2020
|
|
|
2 |
Neidenstein – ein Ort mit einem ganz besonderen Namen Enthalten in Kraichgau 26, S. 231-240
|
|
|
3 |
Das älteste Urbar des Klosters Amorbach von 1395/97 Andermann, Kurt. - Karlsruhe : Badische Landesbibliothek, 2019
|
|
|
4 |
Ritterschaft und Reformation Ritterschaft und Reformation (Veranstaltung : 2015 : Mainz). - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Das Freiherrlich von Gemmingen'sche Archiv von Burg Hornberg über dem Neckar und seine Urkunden Enthalten in Kraichgau 25, S. 64-73
|
|
|
6 |
In der Residenzstadt ; Funktionen, Medien, Formen bürgerlicher und höfischer Repräsentation; 1. Atelier der neuen Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen veranstaltet mit dem Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, 20. ‒ 22. September 2013 Jan Thorbecke Verlag, 2017
|
|
|
7 |
[Rezension von: Daniela Blum, Multikonfessionalität im Alltag Andermann, Kurt. - Freiburg : Universität, 2022
|
|
|
8 |
[Rezension von: Genealogisch-heraldisches, Genealogisch-heraldisches Adelslexikon von Tirol und Vorarlberg] Andermann, Kurt. - Freiburg : Universität, 2022
|
|
|
9 |
Götz von Berlichingen und Franz von Sickingen Enthalten in Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 165, S. 141-161
|
|
|
10 |
Kirchenorganisation im Kraichgau in vorreformatorischer Zeit Enthalten in Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte 11, S. 211-224
|
|