|
1 |
Frye, Timothy (2021): Weak Strongman. The Limits of Power in Putin’s Russia Rybakova, Daria. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2024
|
|
|
2 |
Bange Selbstbehauptung oder aggressiver Expansionismus? Aktuelle Erklärungsangebote für Russlands Außenpolitik Enthalten in Politische Vierteljahresschrift 24.2.2024: 1-5
|
|
|
3 |
Frye, Timothy (2021): Weak Strongman. The Limits of Power in Putin’s Russia Enthalten in Politische Vierteljahresschrift 3.1.2023: 1-3
|
|
|
4 |
Who lost Russia? : der Niedergang der europäischen Sicherheitsordnung 2000-2022 Geiger, Tim. - Potsdam : Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, 2022
|
|
|
5 |
Gestörter Empfang: Putins Kriegsnarrative und die deutsche Russlandpolitik Enthalten in Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung 29.12.2022: 1-15
|
|
|
6 |
Schmid, Ulrich. 2015. Technologien der Seele. Vom Verfertigen der Wahrheit in der russischen Gegenwartskultur Sheynin, Ellen. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2020
|
|
|
7 |
Wem gehört die Krim? Guttke, Matthias. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2020
|
|
|
8 |
Die neuen Wahrheitskriege Pörksen, Bernhard. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
9 |
„Bad or Evil“ – vom Gassenjungen zum Präsidenten Enthalten in Die Psychotherapie Bd. 68, 28.8.2023, Nr. 5, date:9.2023: 347-355
|
|
|
10 |
Himmelreich, J. (2024). Die deutsche Russland-Illusion. Die Irrtümer unserer Russland-Politik und was daraus folgen sollte. Köln: Quadriga. 352 S., ISBN: 978-3869951409, € 24,00,–. von Loringhoven, A.F. & Erlenhorst, L. (2024). Putins Angriff auf Deutschland. Desinformation, Propaganda, Cyberattacken. Berlin: Econ (Ullstein Buchverlage). 336 S., ISBN: 978-3430211192, € 24,99,– Enthalten in Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik Bd. 18, 19.5.2025, Nr. 2, date:6.2025: 393-399
|
|