|
1 |
Ökopädiatrisches Seminar Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
2 |
Festvorträge "Zu Ehren von Prof. Dr. Otmar Wassermann" Kiel : Inst. für Experimentelle Toxikologie, 2002
|
|
|
3 |
Ergebnisse der Auswertung umweltmedizinischer Dokumentations- und Verlaufsbögen in Schleswig-Holstein von 1995 - 1999 Wassermann, Otmar. - Kiel : Inst. für Toxikologie, 2001
|
|
|
4 |
Von Schimmelpilzen in Innenräumen gebildete leicht flüchtige organische Verbindungen Schuchardt, Sven. - Kiel : Inst. für Toxikologie, 2001
|
|
|
5 |
Replik der Autoren des "Kieler Amalgam-Gutachtens 1997" zu der Stellungnahme zum "Kieler Amalgam-Gutachten" der Autoren Prof. Dr. S. Halbach et al. Wassermann, Otmar. - Kiel : Inst. für Toxikologie, 2000
|
|
|
6 |
Erhebung und Kartierung von Krebsmortalitätsraten in den beiden Landkreisen Dithmarschen und Nordfriesland auf kleinregionaler Ebene Bauer, Anke. - Kiel : Inst. für Toxikologie, 1998
|
|
|
7 |
Toxikologische Bewertung eines Zusammenhanges zwischen der Exposition gegenüber Pentachlorphenol-haltigen Holzschutzmitteln in Kindertagesstätten und der Ausbildung von Gesundheitsstörungen bei den dort beschäftigten Kindergärtnerinnen und Hilfskräften Volkheimer, Bärbel. - Kiel : Inst. für Toxikologie, 1998
|
|
|
8 |
Fortsetzung der Dokumentation umweltmedizinischer Daten in Schleswig-Holstein und umweltmedizinisch relevante Besonderheiten bei Kindern Bauer, Anke. - Kiel : Inst. für Toxikologie, 1997
|
|
|
9 |
Kieler Amalgam-Gutachten 1997 Wassermann, Otmar. - Kiel : Inst. für Toxikologie, 1997
|
|
|
10 |
Die schleichende Vergiftung Wassermann, Otmar. - Lahnstein : emu, Verl. für Ernährung, Medizin und Umwelt, c 1994, Unveränd. Nachdr.
|
|