|
1 |
[Rezension zu:] Tobias Christ. 'Nachtgesänge'. Hölderlins späte Lyrik und die zeitgenössische Lesekultur. Paderborn: Wilhelm Fink, 2020. 582 S. [und] Friedrich Hölderlin. Neun Nachtgesänge. Interpretationen. Hg. Roland Reuß und Marit Müller. Göttingen: Wallstein 2020, 331 S. Enthalten in Komparatistik 2023, S. 259-265
|
|
|
2 |
Der Geschmack der Freiheit Geisenhanslüke, Achim. - Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Der Geschmack der Freiheit Geisenhanslüke, Achim. - Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 2024, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Die unermessliche Werkstatt Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 2024, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Die unermessliche Werkstatt Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2024, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Raue Rhythmen Geisenhanslüke, Achim. - Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 2023, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Raue Rhythmen Geisenhanslüke, Achim. - Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 2023, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Das Anormale. Überlegungen zur Ordnungsfigur des Monströsen bei Michel Foucault, Georges Canguilhem und Jürgen Link Geisenhanslüke, Achim. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2022
|
|
|
9 |
Das Angenehme Enthalten in Komparatistik 2019(2021), S. 122-131
|
|
|
10 |
Am scharfen Ufer Geisenhanslüke, Achim. - Paderborn, Deutschland : Brill, Wilhelm Fink, [2021]
|
|