|
1 |
Digitalitätsethische Souveränität transcript, 2026, 1. Auflage
|
Ankündigung
|
|
2 |
[Religionsunterricht weiterdenken] Innovative Approaches to Religious Education Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
3 |
[Religionsunterricht weiterdenken] Innovative approaches to religious education Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2025, 1. edition
|
|
|
4 |
"Religionsunterricht ist besonders wichtig!" Blaszcyk, Sabine. - Stuttgart : Kohlhammer, 2025, 1. Auflage
|
Ankündigung
|
|
5 |
Inklusion und Religionspädagogik Witten, Ulrike. - Stuttgart : Kohlhammer, 2024, 2. aktualisierte Auflage
|
Verlagsmeldung
|
|
6 |
Measuring Muslim Lifestyle Using a Halal Scale Riegel, Ulrich. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2024
|
|
|
7 |
Religiöse Vorstellungen von SchülerInnen erforschen Religiöse Vorstellungen von Schüler:innen: Perspektiven - Forschungsprojekte - Konsequenzen (Veranstaltung : 2022 : Wien). - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2024, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Was für Jungen Sinn ergibt Beiner, Jens. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2024, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Was für Jungen Sinn ergibt Beiner, Jens. - Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Friedrich Schweitzer: Lernen im Religionsunterricht. Was der RU leisten kann und wie er seine Ziele erreicht. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2024, 314 S., € 25,00. Enthalten in Zeitschrift für Pädagogik und Theologie Bd. 76, 2024, Nr. 4: 414-420. 7 S.
|
|