|
1 |
Entwicklung der Erdbodentemperaturen auf der Baar – Trendanalysen an der Klimastation Fürstenberg Enthalten in Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar: Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar 60, S. 107-122
|
|
|
2 |
Pflanzen als Indikator für Klimaveränderungen auf der Baar Enthalten in Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar: Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar 54, S. 121-132
|
|
|
3 |
Die Niederschlagsentwicklung auf der Baar seit Beginn kontinuierlicher Klimaaufzeichnungen Enthalten in Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar: Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar 43, S. 123-140
|
|
|
4 |
Identifying childhood malaria hotspots and risk factors in a Nigerian city using geostatistical modelling approach Enthalten in Scientific reports Bd. 14, 5.3.2024, Nr. 1, date:12.2024: 1-13
|
|
|
5 |
Spatial distribution and interannual variability of coastal fog and low clouds cover in the hyperarid Atacama Desert and implications for past and present Tillandsia landbeckii ecosystems Enthalten in Österreichisches botanisches Wochenblatt Bd. 307, 15.9.2021, Nr. 5, date:10.2021: 1-23
|
|
|
6 |
Weiterbildung im Kontext von Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – Nutzung und Wahrnehmung des Angebots aus der Sicht von Lehrenden Enthalten in Zeitschrift für Weiterbildungsforschung Bd. 47, 28.1.2025, Nr. 3, date:12.2024: 513-532
|
|
|
7 |
Zooming-in for climate action—hyperlocal greenhouse gas data for mitigation action? Enthalten in Climate action Bd. 1, 8.4.2022, Nr. 1, date:12.2022: 1-8
|
|