|
1 |
Deutsche Rundfunkgeschichte Dussel, Konrad. - Köln : Herbert von Halem Verlag, 2022
|
|
|
2 |
Wirtschaftswerbung als politischer Stimmungsmesser Enthalten in VSWG: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Bd. 108, 2021, Nr. 3: 318-343
|
|
|
3 |
Die württembergische Zeitungswelt und ihr struktureller Wandel seit dem späten 19. Jahrhundert Enthalten in Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Bd. 80, 2021
|
|
|
4 |
Bilder als Botschaft Dussel, Konrad. - Köln : Herbert von Halem Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Die Nazifizierung der württembergischen Tagespresse Enthalten in Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Bd. 78, 2019
|
|
|
6 |
Die Nazifizierung der deutschen Presse Enthalten in Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 161, S. 427-456
|
|
|
7 |
Deutsche Rundfunkgeschichte Dussel, Konrad. - Köln : Herbert von Halem Verlag, 2010, 3. Auflage
|
|
|
8 |
Wie erfolgreich war die nationalsozialistische Presselenkung? Enthalten in Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Bd. 58, 2010, Nr. 4: 543-561. 19 S.
|
|
|
9 |
Die Radio- und Fernsehgeräteproduktion in der BRD und der Außenhandel Enthalten in VSWG: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Bd. 96, 2009, Nr. 2: 195-211
|
|
|
10 |
Kult oder Komödie? [Heidelberg] : [Dokumentations- und Kulturzentrum Dt. Sinti und Roma], [2001]
|
|