Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Corvey"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 31
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Blicke auf das Schlachtfeld. Wahrnehmung und Schilderung der Walstatt in mittelalterlichen Quellen
Prietzel, Malte. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
Online Ressource
Artikel 2 Ekkehart Rotter/Bernd Schneidmüller (Hg.): Widukind von Corvey. Res gestae Saxonicae. Die Sachsengeschichte. Lateinisch/Deutsch. (Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14295).
Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 70, 2022, Nr. 1-4: 114-114
Online Ressource
Artikel 3 "Corvey digital" : Werkstattbericht zum Webportal für mittelalterliche Handschriften mit Provenienz der ehemaligen Reichsabtei Corvey
Enthalten in Maniculae 3.2022, S. 42-47
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Components of the translational machinery are associated with juvenile glycine receptors and are redistributed to the cytoskeleton upon aging and synaptic activity
Blüm, Raphael J.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021
Online Ressource
Artikel 5 Grenzüberschreitende Wissensvernetzung im Mittelalter und im Digitalzeitalter. Bericht zum interdisziplinären Online-Workshop „Die mittelalterliche Bibliothek der Reichsabtei Corvey. Bestände, Forschungsstand, Perspektiven“ am 27. und 28. Mai 2021
Enthalten in Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie Bd. 68, Nr. 5: 295-297
Online Ressource
Artikel 6 Von Langenburg ins westfälische Corvey
Enthalten in Württembergisch Franken Bd. 103, 2019
Online Ressource
Artikel 7 Erzengel im Johannischor? Überlegungen zur kontroversen Interpretation der Sinopien und Stuckfragmente aus dem Quadrum des Westwerks der ehemaligen Abteikirche zu Corvey
Enthalten in Frühmittelalterliche Studien Bd. 51, 2017, Nr. 1: 87-140. 54 S.
Online Ressource
Artikel 8 Widukind of Corvey, Deeds of the Saxons. Transl. with an Introduction and Notes by Bernard S. Bachrach and David S. Bachrach. (Medieval Texts in Translation.) Washington, D. C., Catholic University of America Press 2014
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 303, 2016, Nr. 3: 838-839. 2 S.
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Der Liber Vitae der Abtei Corvey: Studien zur Corveyer Gedenküberlieferung und zur Erschließung des Liber Vitae
Kurze, Wilhelm, 2015
Online Ressource
Artikel 10 Martina Hartmann (Hrsg.), Das Briefbuch Abt Wibalds von Stablo und Corvey. Nach Vorarb. v. Heinz Zatschek u. Timothy Reuter. T. 1–3. (Monumenta Germaniae Historica, Die Briefe der Deutschen Kaiserzeit, Bd. 9.) Hannover, Hahnsche Buchhandlung 2012
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 300, 2015, Nr. 3: 775-777. 3 S.
Online Ressource


1 - 10 von 31
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration