|
1 |
Grenzen der Meinungsfreiheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst – eine rechtliche Analyse Richter, Lara. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2023
|
|
|
2 |
Die Ausbildungsoffensive als Lösung der personellen Engpässe in der öffentlichen Verwaltung des Freistaates Sachsen? Eine personalwirtschaftliche Analyse Richter, Sandra. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2019
|
|
|
3 |
Wettbewerb um Talente - ist der öffentliche Dienst in Sachsen attraktiver als gedacht? Kollmann, Elena. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2019
|
|
|
4 |
Auswirkungen einer nicht ordnungsgemäßen rentenrechtlichen Behandlung von Angestellten der Verwaltung des Deutschen Bundestages Krause, Sarah. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2018
|
|
|
5 |
Die Auswirkungen von Partizipation auf die Arbeitszufriedenheit in der öffentlichen Verwaltung Bodesheim, Désirée. - Ludwigsburg : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, 2015
|
|
|
6 |
Governing human resources for health in a global context - the case of the Republic of Malawi Bredehorst, Maren. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2015
|
|
|
7 |
Das Mehrebenenproblem in Besatzungsregimen Korff, Max. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2011
|
|
|
8 |
Dem Gemeinwohl verpflichtet? - Was motiviert die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes? Vogel, Dominik. - Potsdam : Universität Potsdam, 2011
|
|
|
9 |
Searching for sources of inefficiency in the German health care sector: demand-side, supply-side, and labour-force- status effects on health and health care utilisation Schmitz, Hendrik, 2011
|
|