Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Gustav" and "Mayer"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 35
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Austritt von Friedrich Müller, der in Mosbach eine Buchhandlung mit Leihbibliothek errichtet. N. F.: Friedrich Müller. Kommission: Immanuel Müller in Leipzig und Karl Aue in Stuttgart.
Gustav Mayer (Pforzheim). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Carl Felger scheidet als Vorstandsmitglied und Direktor aus, sein Nachfolger wird Gustav Bühl, der kollektiv mit dem Direktor Richard Schaupp oder mit einem der Prokuristen E. Mayer oder E. Büchner zeichnet.
Deutsche Verlags-Anstalt. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Der langjährige Mitarbeiter Max Berger aus Leipzig erhält Vollmacht.
J. A. Mayer'sche Sortimentsbuchhandlung (G. Schwiening) (Aachen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Durch den Ankauf des größten Teils des Verlages von Gustav Mayer in Leipzig wird der Betrieb der Sortimentsbuchhandlung A. Lehmkuhl & Co. nicht verändert.
Gustav Mayer (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Eröffnung einer Buch-, Antiquariatshandlung und Leihbibliothek nachdem er das Pforzheimer Geschäft verkauft hat. Kommission: Immanuel Müller in Leipzig und Karl Aue in Stuttgart.
Gustav Mayer (Freiburg, Breisgau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Errichtet eine Filialbuchhandlung in Lörrach neben dem Geschäft in Freiburg. Kommission: Immanuel Müller in Leipzig und Karl Aue in Stuttgart.
Gustav Mayer (Lörrach). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Gründung einer Buch-, Kunst- und Landkartenhandlung. Friedrich Müller aus Karlsruhe erhält Prokura. Kommission: Immanuel Müller in Leipzg und Karl Aue in Stuttgart.
Gustav Mayer (Pforzheim). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Gründung einer Verlagsbuchhandlung.
Mayer & Wigand. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Gustav Mayer übernimmt das Geschäft, Georg Wigand tritt aus. N. F.: Gustav Mayer.
Mayer & Wigand. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Übersiedlung des Verlages nach Freiburg. Kommission: Friedrich Volckmar in Leipzig.
Gustav Mayer (Lörrach). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource


1 - 10 von 35
<< < > >>




Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (35)

E-Mail-IconAdministration