| 
			1 | 
		
			
									
						Judenforschung im Dritten Reich Rupnow, Dirk. - Baden-Baden : Nomos, 2011, 1. Aufl.
					
							 | 
									
			
								
															  
																  
										
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			2 | 
		
			
									
						Die ersten Massen-Erschiessungen der Juden Europas durch die SS-Einsatzkommandos und Gestapo begannen am 24. Juni 1941 in Lituenien 2 Tage nach Kriegs-Ausbruch Haifa : Inst. of Documentation in Israel for the Investigation of Nazi War Crimes, 2004
					
							 | 
									
			
								
															  
															
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			3 | 
		
			
									
						Diese dokumentarische Sammlung ist die erste Anklageschrift gegen den Gestapo-Offizier Adolf Eichmann, der die "Endlösung der Judenfrage" leitete Haifa : Inst. of Documentation in Israel for the Investigation of Nazi War Crimes, 2004
					
							 | 
									
			
								
															  
															
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			4 | 
		
			
									
						Die Vernichtung der Juden in Estland, Lettland und Litauen in den Kriegs-Jahren 1941 - 44 Haifa : Inst. of Documentation in Israel for the Investigation of Nazi War Crimes, 2002
					
							 | 
									
			
								
															  
															
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			5 | 
		
			
									
						SS-Brigadeführer Prof. Franz Six, Vorgesetzter Adolf Eichmanns, der bei der Endlösung der Judenfrage 1933 - 1945 aktiv beteiligt war Haifa : Inst. of Documentation in Israel for the Investigation of Nazi War Crimes, 2002
					
							 | 
									
			
								
															  
															
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			6 | 
		
			
									
						Long dark Nazi years Haifa : Inst. of Documentation in Israel for the Investigation of Nazi War Crimes, 2000
					
							 | 
									
			
								
															  
															
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			7 | 
		
			
									
						Die Vernichtung der Juden in Estland, Lettland und Litauen durch die SS-Einsatz-Gruppen und die Mithilfe der lettischen und litauischen Hilfs-Polizei Haifa : Inst. of Documentation in Israel for the Investigation of Nazi War Crimes, 1999
					
							 | 
									
			
								
															  
															
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			8 | 
		
			
									
						Die zwei Stellvertreter Eichmanns in Berlin und Paris, die Deportierung der Juden aus Griechenland und Bulgarien Haifa : Inst. of Documentation in Israel for the Investigation of Nazi War Crimes, 1999
					
							 | 
									
			
								
															  
															
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			9 | 
		
			
									
						Die drei SS- und Polizeiführer im Ostland, in Lettland-Riga: SS-Brigadeführer Schröder, in Litau-Kowno: SS-Brigadeführer Wysocki, in Estonien-Reval: SS-Brigadeführer Möller, die verantwortlich waren für die Ermordung der Juden im Ostland 1941 - 1944 Haifa : Inst. of Documentation in Israel for the Investigation of Nazi War Crimes, 1998
					
							 | 
									
			
								
															  
															
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			10 | 
		
			
									
						Endlösung und Vernichtung der Juden Haifa : Inst. of Documentation in Israel for the Investigation of Nazi War Crimes, 1998
					
							 | 
									
			
								
															  
															
								
			 |