|
1 |
Buchwesen in Böhmen 1749-1848 Madl, Claire. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2019
|
|
|
2 |
Besitzer und Leser Simplicianischer Schriften Martino, Alberto. - Pisa : Fabrizio Serra editore, [2017]
|
|
|
3 |
Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848 Bachleitner, Norbert. - Wien : Böhlau, 2017, [1. Auflage]
|
|
|
4 |
Diligentissimi uocabulorum perscrutatores Abbamonte, Giancarlo. - Pisa : Edizioni ETS, [2012]
|
|
|
5 |
Literalität, Grundbildung oder Lesekompetenz? Münster : Waxmann, 2007
|
|
|
6 |
Wie man ein Buch liest Adler, Mortimer Jerome. - Frankfurt, M. : Zweitausendeins, 2007, Dt. Erstausg., 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Lesemotivation in der Grundschule Richter, Karin. - Weinheim : Juventa-Verl., 2005
|
|
|
8 |
Neue Zugänge zum Lesen schaffen Frankfurt, M. : Amt für Lehrerbildung, Publ.-Management, 2005, 1. Aufl.
|
|
|
9 |
Struktur, Entwicklung und Förderung von Lesekompetenz Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2004, 1. Aufl.
|
|
|
10 |
Nach PISA: Teamarbeit Schule & Bibliothek ; [erweiterte Dokumentation der Fachtagungen der Freien Universität Berlin, Referat Weiterbildung vom 18.11.2002 und 10.3.2003] Bad Honnef : Bock und Herchen, 2003
|
|