|
1 |
Abschrift aus dem Handelsregister: Prokura für Albert Stahl erloschen. Der Buchhändler Felix Mühlbauer und der Buchhalter Max Mader erhalten Gesamtprokura. J. Stahl (Arnsberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
2 |
Adelbert Borchert erhält Prokura. George Westermann (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
3 |
Adolf Riese erhält Prokura; E. Gleichmann und H. Helm erhalten Kollektivprokura. F. Volckmar. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
4 |
Adolf Schönholzer erhält Prokura. Caspar Studer (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
5 |
Adolf Zimmermann erhält Prokura. C. Ed. Müller's Verlagsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
6 |
Adolph Enke erhält Prokura. Otto Radke (Essen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
7 |
Änderung der Firmierung. N. F.: C. P. Melzer. Joh. Chr. Stadler erhält Prokura. J.F. Leich'sche Buchhandlung (C.P. Melzer). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
8 |
Agnes Hellfarth übergibt die Steindruckerei an den Sohn Carl Hellfarth, der dem Mitarbeiter W. Gräbhein Prokura erteilt. N.F.: Carl Hellfarth's Lithographische Anstalt. Carl Hellfarth's Steindruckerei. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
9 |
Albert Edler von Engel wird Gesellschafter. Die Prokura von Wilhelm Ulrichs bleibt bestehen. Edmund Schmid (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
10 |
Albert François Müller von Genf wird als Direktor berufen, er erhält Prokura. Librairie-Édition S. A., anc. F. Zahn. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|