|
1 |
Grüne Energie für die Mobilität: Speicherformen und Anforderungen an Infrastruktur und kritische Rohstoffe Drews-Walkling, Peter. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2024
|
|
|
2 |
Reallabor dezentraler H2-Hybridspeicher Kerssen, Clemens. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2024
|
|
|
3 |
Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Enthalten in Krankenhaus-Rechtsprechung 2024, Nr. 04: 99-101
|
|
|
4 |
Klagen gegen den ersten Seeabschnitt der Gasversorgungsleitung von Rügen nach Lubmin erfolglos Enthalten in Immissionsschutz 2024, Nr. 03: 121-121
|
|
|
5 |
Hybride, dezentrale Energiespeichersysteme und intelligentes Energiemanagement am Beispiel modularer und skalierbarer Ladeparks Kerssen, Clemens. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2023
|
|
|
6 |
Kinder��rztliche Versorgung: Ambulanz statt Klinik Enthalten in kma Bd. 28, 2023, Nr. 05: 40-41
|
|
|
7 |
Erster Abschnitt der Ostsee-Anbindungsleitung-Leitung darf weiter gebaut werden Enthalten in Immissionsschutz 2023, Nr. 04: 201-201
|
|
|
8 |
Assessment of subjective emotional valence and long-lasting impact of life events König, Johanna. - Potsdam : Universität Potsdam, 2021
|
|
|
9 |
Matthias Müller: Das Entstehen neuer Freiräume. Vergnügen und Geselligkeit in Stralsund und Reval im 18. Jahrhundert Enthalten in Jahrbücher für Geschichte Osteuropas Bd. 69, 2021, Nr. 3: 480-481
|
|
|
10 |
Müller, Matthias: Das Entstehen neuer Freiräume. Vergnügen und Geselligkeit in Stralsund und Reval im 18. Jahrhundert (Forschungen zur Pommerschen Geschichte, Reihe V: Forschungen zur Pommerschen Geschichte, Bd. 51). Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2019. 346 Seiten, ohne Abb. – ISBN 978-3-412-51111-1 (39,99 Euro). Enthalten in Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Bd. 66, 2021, Nr. 1: 443-446. 4 S.
|
|