|
1 |
Künstliche Intelligenz Lenzen, Manuela. - München : C.H. Beck, 2023, Sonderausgabe für Landeszentralen für politische Bildung, 5. Auflage
|
|
|
2 |
Medienwechsel und Medienverbund München : Iudicium, [2022]
|
|
|
3 |
Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Sektion Medienpädagogik. Herbsttagung (2019 : Zürich). - [Berlin] : Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE), [2021]
|
|
|
4 |
Medien bilden Werte Muenchen : kopaed, [2020]
|
|
|
5 |
Franz Maria Ferchl und die Annalen der Lithographie Zeidler, Jürgen. - Gransee : Edition Schwarzdruck, 2017
|
|
|
6 |
Das Urheberrecht der Bibliotheken im Informationszeitalter Duppelfeld, Monika. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2014
|
|
|
7 |
Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht Heidelberg : Müller, 2014, 3., neu bearb. Aufl.
|
|
|
8 |
24 Stunden sind eine Bibliothek Karlsruhe : KIT Scientific Publ., 2012
|
|
|
9 |
Alphabet und Algorithmus Carpo, Mario. - Bielefeld : Transcript, 2012
|
|
|
10 |
Quellenband zur Informationstechnik bei ERGO 1925 - 2000 Düsseldorf : ITERGO Informationstechnologie, c 2012
|
|