|
1 |
Jahrbuch für Tod und Gesellschaft Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
2 |
Klimabedingte Flucht, Migration und Vertreibung Braun, Dr. Katherine. - Berlin : Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V., 2025
|
|
|
3 |
‘Repatriierte’ und Vertriebene: Wechselseitige Vorurteile in autobiographischen Berichten Czyżewski, Marek. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], 2025
|
|
|
4 |
Von der „alten Heimat“ in die „neue Heimat“. Wege der Objekte aus Heimatstuben und ihr Potenzial für das kollektive Gedächtnis Reinsch, Natalie. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
5 |
Geopolitical Tensions and Migration Enthalten in Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung Bd. 2, 2025, Nr. 1: 23-35
|
|
|
6 |
Das Erbe des UN-Sonderberaters für Lösungen im Bereich Binnenvertreibung Knapp, Nadine. - Berlin : SWP, [Oktober 2024]
|
|
|
7 |
Das Zusammenleben von Juden und Christen, die Missionspredigten von 1647 bis 1652 und die zeitweilige Vertreibung der Juden aus Rotenburg 1650 Junghänel, André. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2024
|
|
|
8 |
Editorial: War, Economic Strife, Climate Change: Understanding Intersectional Threats to Inclusion and Security Zarzycki, Roland. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2024
|
|
|
9 |
Eiszeit für den "Kalten Frieden" zwischen Ägypten und Israel Roll, Stephan. - Berlin : SWP, [März 2024]
|
|
|
10 |
Feministische Außen- und Entwicklungspolitik konkret Berlin : SWP, [Februar 2024]
|
|