|
1 |
Ökonomische Grundlagen der Planung / 1. Volksdichte und Aggregationsformen [1979 ?]
|
|
|
2 |
Strukturelle Veränderungen in Verdichtungsräumen Sättler, Martin. - Bonn : Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen u. Städtebau, 1978
|
|
|
3 |
Die Bedeutung der neueren ökonomischen Tendenzen für Baden-Württemberg Isenberg, Gerhard. - Hannover : Akad. für Raumforschung u. Landesplanung, 1976, Als Ms. vervielfältigt.
|
|
|
4 |
Erfassung der Existenzgrundlagen und Berechnung der Wirtschafts- und Finanzkraft von neuen Städten Isenberg, Gerhard. - Bonn- Bad Godesberg : Bundesmin. f. Raumordnung, Bauwesen u. Städtebau, 1973
|
|
|
5 |
Erfassung der Existenzgrundlagen und Berechnung der Wirtschafts- und Finanzkraft von neuen Städten Isenberg, Gerhard. - Bonn- Bad Godesberg : Bundesmin. f. Raumordnung, Bauwesen u. Städtebau, 1973
|
|
|
6 |
Ökonomische Aspekte der Raumordnung Isenberg, Gerhard. - Berlin [West] : Inst. f. Städtebau, [1973]
|
|
|
7 |
Regionalplan Isenberg, Gerhard. - Aalen : Geschäftsstelle d. Regionalen Planungsgemeinschaft Württ.-Ost, 1972, Stand: Dezember 1972
|
|
|
8 |
Die Marktwirtschaft in Raumordnung und Städtebau Isenberg, Gerhard. - Berlin : Inst. für Städtebau Berlin d. Dt. Akad. für Städtebau u. Landesplanung, 1971
|
|
|
9 |
Die Stadt Ellwangen und ihr Einzugsbereich Isenberg, Gerhard. - [Ellwangen : Stadt Ellwangen], 1971
|
|
|
10 |
Finanzverfassung und Stufung nach dem räumlichen Wirkbereich Isenberg, Gerhard. - Berlin : Inst. für Städtebau Berlin d. Dt. Akad. für Städtebau u. Landesplanung, 1971
|
|