|
1 |
Grübeln in den Tiefen der Zeit Attanucci, Timothy. - Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2025
|
|
|
2 |
Ästhetik des Niederen zwischen Goethezeit und Realismus : Literatur und Pauperismus bei Georg Büchner und Annette von Droste-Hülshoff gelesen mit Erich Auerbach Enthalten in Jahrbuch 26.2020, S. 202-233
|
|
|
3 |
"Mögen die Schauer, die in den Erzählungen wehen, die Leser immerhin ergreifen" : die Fantastik der 1840er Jahre und der Horror der Restauration (Luise Mühlbach, Annette von Droste-Hülshoff, August Lewald) Enthalten in Jahrbuch 26.2020, S. 114-138
|
|
|
4 |
'Verwandlung der Welt' Enthalten in Jahrbuch 26.2020, S. 182-199
|
|
|
5 |
Inklusion - Transkription - Umkehr : Glaubenskritik und Eschatologie in Annette von Droste-Hülshoffs "Judenbuche" Enthalten in Jahrbuch 20.2014(2015), S. 76-91
|
|
|
6 |
Drostes Ballade "Die Vergeltung" zwischen Moral und Ethik Mayer, Mathias. - Augsburg : Universität Augsburg, 2019
|
|
|
7 |
'Stille Erdwinkel' Twellmann, Marcus. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2014
|
|
|
8 |
"Die Judenbuche" und ihr Mörder : Kritik an einem kanonisierten Vorurteil Enthalten in Studia Germanistica 8.2011, S. 53-63
|
|
|
9 |
[Rezension zu:] Norbert Mecklenburg: Der Fall Judenbuche Enthalten in Jahrbuch 15.2009(2010), S. 264-267
|
|
|
10 |
[Rezension zu:] Annette von Droste-Hülshoff: Historisch-kritische Ausgabe. Werke - Briefwechsel. Enthalten in Jahrbuch 8.2002(2003), S.395-402
|
|