|
1 |
Sigmund Freuds figürliche Psychoanalyse Bredekamp, Horst. - Basel : Schwabe Verlag (Basel), 2023, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Y. Kupferberg: Zum Bilderverbot. Studien zum Judentum im späten Werk Max Horkheimers [Rezension] Lensch, Tobias Rezensent, 2023
|
|
|
3 |
Bild und Idol Berlin : Peter Lang Verlag, 2022
|
|
|
4 |
"Du sollst dir kein Kultbild machen". Wie die Nicht-Darstellung des Heiligen zum Proprium des Judentums wurde Wehrli, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
"Du sollst dir kein Kultbild machen". Wie die Nicht-Darstellung des Heiligen zum Proprium des Judentums wurde Wehrli, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Essay zu "Christus als Bild Gottes im Neuen Testament" von Helmut Merklein München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Zum Bilderverbot Kupferberg, Yael. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Das Bild vom Bild Münnix, Gabriele. - München : Verlag Karl Alber, 2020, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Vom kreativen Effekt der Zensur alttestamentlicher Gottesbilder : das alttestamentliche Bilderverbot in seinen historischen Kontexten und seinen Auswirkungen auf die metaphorische Rede von Gott Enthalten in LiTheS 13.2020, Nummer 16, S. 49-57
|
|
|
10 |
Gibt es ein "Bilderverbot" im Islam? Tyurina, Lidia. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|