|
1 |
Kunstgenuss statt Bilderkult. Wirkung und Rezeption des Gemäldes nach Leon Battista Alberti Bätschmann, Oskar. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
2 |
Janine Luge-Winter: Die Ikone und das Undarstellbare: Ikonentheorien im bildtheoretischen Kontext Schmitz, Norbert M.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
3 |
Ikonen und Bildtheologie in der Orthodoxie Schramm, Marc. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Soweit das Auge reicht Lentes, Thomas. - Berlin : Dietrich Reimer Verlag GmbH, 2022, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Lorenzo Lotto malt Andrea Odoni Kaap, Henry. - Berlin : Gebrüder Mann Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Das Bild vom Bild Münnix, Gabriele. - München : Verlag Karl Alber, 2020, 1. Auflage
|
|
|
7 |
The Nineteenth Century Reception of Leibniz’s Examination of the Christian Religion Enthalten in Studia Leibnitiana Bd. 52, 2020, Nr. 1-2: 42-79
|
|
|
8 |
Die ikonische Bild-Theologie im "Handbuch der Malerei vom Berge Athos" Weihrauch, Bianca. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
9 |
Mihoc, Vasile-Octavian: Christliche Bilderverehrung im Kontext islamischer Bilderlosigkeit. Der Traktat über die Bilderverehrung von Theodor Abū Qurrah (ca. 755 bis ca. 830). Wiesbaden: Harrassowitz 2017. 270 S. 8° = Göttinger Orientforschungen. I. Reihe: Syriaca 53. Brosch. € 58,00. ISBN 978-3-447-10791-4. Enthalten in Orientalistische Literaturzeitung Bd. 114, 2019, Nr. 3: 231-233. 3 S.
|
|
|
10 |
Altägyptische Bildpraxen und ihre impliziten Theorien Assmann, Jan. - Heidelberg : Propylaeum, 2017
|
|