|
1 |
Strafrechtliche und strafprozessuale Analyse des Phänomens Geldausgabeautomaten-Sprengung Hersebrock, Carlo. - Frankfurt am Main : Verlag für Polizeiwissenschaft, [2024]
|
|
|
2 |
Stress und Traumabewältigung bei der Polizei Hamburg Burmester, Viviane. - Frankfurt am Main : Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei, [2024]
|
|
|
3 |
Der "elektronische Taschendiebstahl" Walter, Tim Oliver. - Frankfurt : Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei, [2023]
|
|
|
4 |
Die Entwicklung des Polizeistudiums an den Hoch-/Fachhochschulen in Deutschland im Kontext mit der gesellschaftlichen Entwicklung zum Themenfeld der Fremdenfeindlichkeit Floren, Thorsten. - Frankfurt : Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei, [2023]
|
|
|
5 |
Die Loverboy-Methode in Deutschland Körner, Mascha. - Frankfurt : Verlag für Polizeiwissenschaft, [2023]
|
|
|
6 |
Eine Studie zum Bologna-Prozess mit den Auswirkungen auf die wissenschaftliche Wissensbasis und deren Evolution am Beispiel der Landespolizei Schleswig-Holstein Freyher, Maren. - Frankfurt am Main : Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei, [2023]
|
|
|
7 |
Gleichbehandlung von Polizeibeamt*innen innerhalb der Polizeibehörde Gericke, Maria. - Frankfurt : Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei, [2023]
|
|
|
8 |
Islamistischer Terrorismus und die Mär der Radikalisierungsprävention? Dräger, Felix. - Frankfurt : Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei, [2023]
|
|
|
9 |
Sicherheitsgefüge zwischen Staat und Zivilgesellschaft Reichl, Frauke. - Frankfurt am Main : Verlag für Polizeiwissenschaft, [2023]
|
|
|
10 |
Alltagserleben in einer Zwangsgemeinschaft: Frauen in Haft Schmidt, Sandra. - Frankfurt am Main : Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei, [2022]
|
|