|
1 |
Die Sprache des erlittenen Krieges (1914-1938) Meidl, Martina. - Berlin : De Gruyter, [2025]
|
|
|
2 |
The Great War Göttingen : V & R unipress, Bonn University Press, [2023]
|
|
|
3 |
A man could stand up Mergenthal, Silvia. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2022]
|
|
|
4 |
Der Erste Weltkrieg in Literatur, Künsten und Wissenschaft Berlin : Peter Lang, 2022
|
|
|
5 |
Der Erste Weltkrieg im filmischen Gedächtnis Elm, Michael. - Berlin : De Gruyter, [2021]
|
|
|
6 |
Die deutschen Schriftsteller über den Ersten Weltkrieg durch technische Metaphern Borkovec, N. I.. - Tschelyabinsk : Izdatel'stvo Čeljabinskogo gosudarstvennogo universiteta, 2021
|
|
|
7 |
Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs: kollabierende Imperien, Staatenbildung und politische Gewalt (Veranstaltung : 2019 : Zagreb). - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2021]
|
|
|
8 |
Handbook of British literature and culture of the First World War Berlin : De Gruyter, [2021]
|
|
|
9 |
„Neider überall zwingen uns zu gerechter Verteidigung“ Dorrer, Andreas. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2021]
|
|
|
10 |
Vom Siegesrausch zum Armageddon Sternal, Bernd. - Gernrode : Sternal Media, Juni 2021
|
|