|
1 |
Die Bedeutung von Familienorientierung in der Hebammentätigkeit - Entwicklung eines Betreuungsmodells für Familien Wolf, Cornelie. - Witten, [2022]
|
|
|
2 |
Dementia specific care in German nursing homes: structures and processes Palm, Rebecca. - Witten, 2016
|
|
|
3 |
Niedrigschwellige Betreuung für Familien mit Demenz in einer Region Hochgraeber, Iris. - Witten, 2016
|
|
|
4 |
Qualitätssicherung settingübergreifender Kommunikation zwischen Häuslichkeit und Kurzzeitpflege zur Versorgung von Menschen mit Demenz (CareSafeD) Kuske, Silke. - Witten, 2016
|
|
|
5 |
Studie zur Lebensqualität von operativ behandelten Patienten mit Mund- Kiefer- und Gesichtstumoren mit Hilfe des EORTC-QLQH&N35-Fragebogens Pohlkamp, Christina. - Witten, 2016
|
|
|
6 |
Freiheitsbeschränkende Massnahmen im Pflegeheim Hofmann Checchini, Hedi. - Witten, 2015
|
|
|
7 |
Freiheitsbeschränkende Massnahmen im Pflegeheimen in der Schweiz Schorro, Ewald. - Witten, 2015
|
|
|
8 |
Gesundheitssysteme und Gesundheitsökonomie verstehen und vergleichen Becher, Esther Lilith. - Witten, 2015
|
|
|
9 |
Interkulturelle Kompetenz in der Selbsteinschätzung von Hausärzten Gupta, Sunanda Jaya. - Witten, 2015
|
|
|
10 |
Menschen mit Demenz am Übergang zwischen Häuslichkeit und Pflegeheim Stephan, Astrid. - Witten, 2015
|
|