|
1 |
Einfluss von Osteopontin auf Foxp3-negative konventionelle und Foxp3-positive regulatorische CD4-positive T-Zellen der Maus Lehnert, Jonathan. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020
|
|
|
2 |
Correspondence: Daylighting: Why infra-red should be explored Veto, Peter. - Ulm : Universität Ulm, 2019
|
|
|
3 |
Entwicklung und Validierung einer effektiven Methode zur Bestimmung des Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktors II aus Trockenblutproben Epple, Claudia. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2018
|
|
|
4 |
Structural analysis of human glycoprotein butyrylcholinesterase using atomistic molecular dynamics: The importance of glycosylation site ASN241 Bernardi, Austen. - Sankt Augustin : Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, 2017
|
|
|
5 |
9. Symposium Licht und Gesundheit Symposium Licht und Gesundheit (9. : 2016 : Berlin). - Berlin : Universitätsverlag der TU Berlin, 2016
|
|
|
6 |
Bedeutung der Aminosäuremutationen C322S und C451M für die Substrataffinität und Regulation des organischen Kationentransporters Typ 1 der Ratte Grummich, Oliver. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2016
|
|
|
7 |
Das Multidrug Resistance Related Protein 1 moduliert durch Export von Leukotrien C4 oxidativen Stress, Endothelfunktion und Atherosklerose im Mausmodell Chen, Chia-Hui. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2016
|
|
|
8 |
Intrazelluläre Lokalisation und Targeting von ASIC4 Friedrich, Katharina. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2016
|
|
|
9 |
Identifizierung neuer Interaktionsproteine des humanen Septins SEPT4 (hCDCrel-2) in fetalem Gehirn Horn, Julia Catherina. - Freiburg : Universität, 2015
|
|
|
10 |
8. Symposium Licht und Gesundheit Symposium Licht und Gesundheit (8 : 2014 : Berlin). - Berlin : Universitätsverlag der TU Berlin, 2014
|
|