|
1 |
Multisensorisches Messsystem für Holzvollernter-Prozessoren Hohmann, Florian. - Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2023
|
|
|
2 |
Black locust (<i>Robinia pseudoacacia</i> L.) in Short Rotation Systems – Stand Dynamics, Honey Potential, Invasiveness Carl, Christin. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2020
|
|
|
3 |
Effects of Ammonium or Nitrate Nutrition on Wood Formation of Populus sp. and Arabidopsis thaliana Kogel, Aileen. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2020
|
|
|
4 |
Erfassung und Bewertung von Quellen im Forstrevier Ottomühle zur Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Renaturierung oder zukünftige Pflege der Quellbereiche und die forstliche Bewirtschaftung im Umfeld Kunath, Maxi. - Dresden : Hochschule für Technik und Wirtschaft, 2020
|
|
|
5 |
Sortenspezifische Veränderung der Fruchtfleischfestigkeit bei Apfel während der Lagerung unter Berücksichtigung des Signalmoleküls Ethylen Zimmermann, Telse. - Hohenheim : Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim, 2020
|
|
|
6 |
First-rotation tree growth of organic and conventional short-rotation agroforestry systems in southern Germany Huber, Julia. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2019
|
|
|
7 |
Färberreben (Teinturiers) sowie rote Farbmutanten weißer Qualitätsrebsorten entstanden durch VvmybA-bedingte Mutationen am Beerenfarblokus Röckel, Franco. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, 2017
|
|
|
8 |
Identifikation von „Qualitäts“-Chromosomen in Vitis zur Frühdiagnose von Weinqualität Braun, Franziska. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, 2017
|
|
|
9 |
Methodenentwicklung zur Herstellung cisgener Apfelpflanzen Schiffler, Juliane. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, 2017
|
|
|
10 |
Partizipative Planungsinstrumente für eine nachhaltige multifunktionale Waldbewirtschaftung Beck, Simone Maria. - Freiburg : Universität, 2016
|
|