|
1 |
Die hallstattzeitliche Besiedlung im Maindreieck - GIS-gestützte Fundstellenanalysen - Posluschny, Axel. - Heidelberg : Propylaeum, 2024
|
|
|
2 |
Die Fundplätze von Beelen und Herzebrock-Clarholz Menke, Dorothee. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
3 |
Mauenheim und Bargen Wamser, Ludwig. - Heidelberg : Propylaeum, 2021
|
|
|
4 |
Grab und Raum Tiedtke, Verena. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2020
|
|
|
5 |
Die römerzeitliche Besiedlung im rechten südlichen Oberrheingebiet Blöck, Lars Alexander. - Heidelberg : Propylaeum, 2019
|
|
|
6 |
Wandernde Dinge als Assemblagen. Neo-materialistische Perspektiven zum ‚römischen Import‘ im ‚mitteldeutschen Barbaricum‘ Schreiber, Stefan. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2018
|
|
|
7 |
Haffen-Mehr Kyritz, Donata. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2014
|
|
|
8 |
Römerzeitliche Brunnen und Brunnenfunde im rechtsrheinischen Obergermanien und in Rätien Albrecht, Nicole. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014
|
|
|
9 |
Vor- und frühgeschichtliche Besiedelung im östlichen Unterfranken von der ältesten Linienbandkeramik bis zum Ende der römischen Kaiserzeit Pfister, Dagmar. - Würzburg : Universität Würzburg, 2014
|
|
|
10 |
Das Bodenseerheintal als Siedlungsraum und Verkehrsweg in prähistorischen Epochen : eine siedlungsarchäologische Untersuchung Heeb, Bernhard S.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|