|
1 |
Decolonising medieval Fennoscandia Wang, Solveig Marie. - Berlin : De Gruyter, [2023]
|
|
|
2 |
Die Ordnung der Lappmarken Becker, Andreas. - Bielefeld : transcript, [2023]
|
|
|
3 |
Die europäische Wahrnehmung des Königreichs Dänemark nach der Einführung der Lex Regia Huemer, Simon. - Kiel : Solivagus-Verlag, 2022
|
|
|
4 |
Königin Christines Hof und die wirtschaftliche Verflechtung mit der Residenzstadt Odense (1496-1521) Piorr, Mirja. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2021
|
|
|
5 |
[Les Berserkir] Die Berserker Samson, Vincent. - Berlin : De Gruyter, [2020]
|
|
|
6 |
Der letzte Versuch einer Hegemonialpolitik am Öresund Krüger, Joachim. - Berlin : LIT, [2019]
|
|
|
7 |
„Her grefwe Bengts sekreterare“ - Balthasar Ehrenstolpe als diplomatischer Grenzgänger am schwedischen Hof (1689-1702) Elhs, Regine. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2019, [1. Auflage]
|
|
|
8 |
Kommunikation im Konflikt Neustadt, Cornelia. - Berlin : De Gruyter, [2019], 1. Auflage
|
|
|
9 |
Vergegenwärtigungen von Geschlecht und Nation im Museum Spanka, Lisa. - Bielefeld : transcript, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
10 |
Zwischen Kooperation und Konfrontation: Dänemark und das Frankenreich im 9. Jahrhundert Helten, Volker. - Berlin, Germany : Springer Gabler, [2019], Nachdruck
|
|