|
1 |
Der Kampf um Chinas kollektives Gedächtnis Blanke, Anja. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2021
|
|
|
2 |
Die Unruhen von 1850 in Aleppo Krimsti, Feras. - Berlin : Leibniz-Zentrum Moderner Orient, 2021, 1. Auflage
|
|
|
3 |
The Dowry of the State? The Politics of Abandoned Property and the Population Exchange in Turkey, 1921-1945 Morack, Ellinor. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2017
|
|
|
4 |
The Dowry of the State? The Politics of Abandoned Property and the Population Exchange in Turkey, 1921-1945 Morack, Ellinor. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2017
|
|
|
5 |
Strukturelle Veränderung und nationale Interessen: Der Dritte Indochinakrieg Raszelenberg, Patrick. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2015
|
|
|
6 |
Die Rolle religiöser Intellektueller bei den politischen Veränderungen der Jahre 1960 bis 1997 im Iran Servati, Mojgan. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2014
|
|
|
7 |
Ein europäischer Konsul als Agent der Modernisierung in der osmanischen Provinz. Charles Blunt (1800-1864), “His Majesty’s Consul”, im Saloniki der Früh-Tanzimat Tulasoğlu, Gülay. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014
|
|
|
8 |
Der Antikommunismus und Antisemitismus in der nationalsozialistischen Kulturpolitik gegenüber Japan Hwang, Ki Woo. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2013
|
|
|
9 |
Die Erfahrung der Anderen Berlowitz, Shelley. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2013
|
|
|
10 |
The Federal Republic of Germany and the first Indochina War (1946-1954) Dao, Duc-Thuan. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2013
|
|