|
1 |
Börsenverein der Deutschen Buchhändler: Besprechung über die Begründung einer Deutsche Bücherei im Deutschen Buchhändlerhause zu Leipzig am 19. September 1912 vormittags 10 Uhr; nebst Entwurf eines Vertrages zwischen dem Staatsfiskus im Königreich Sachsen, der Stadtgemeinde Leipzig und dem Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, 1912
|
|
|
2 |
Zentralverband der Handlungsgehilfen: Buchhandlungsgehilfe, schläfst Du? Aufruf an die Buchhandlungsgehilfen zum Eintritt in den Zentralverband der Handlungsgehilfen, 1912
|
|
|
3 |
Brockhaus, Albert: Deutsche Bücherei, 1912
|
|
|
4 |
Maximilian-Gesellschaft: Druckfahnen der Einladung zum Eintritt in die Maximilian-Gesellschaft, 1912
|
|
|
5 |
H. Dannenberg & Cie.: Geschichte der Firma H. Dannenberg & Cie., 19. März 1912, 1912
|
|
|
6 |
Kollegen! Arbeitsbrüder! Aufruf zur Unterstützung des Arbeitskampfes der Markthelfer und Burschen im Buchhandel, 11.1912, [Nov. 1912], 1912
|
|
|
7 |
K.F. Koehler: Rundschreiben der Barsortimente K. F. Koehler, L. Staackmann und F. Volckmar an ihre Kunden über Bestellungsverzögerungen durch den in Leipzig eingetretenen Markthelferstreik, 11.1912, Datum des Poststempels, Nov. 1912, 1912
|
|
|
8 |
Maximilian-Gesellschaft: Satzung der Maximilian-Gesellschaft, [ca. 1912]
|
|
|
9 |
Strazze, 1912-1934
|
|
|
10 |
Gruner, Erich: Tänze, 1912
|
|