|
1 |
konservative Frau und die Hoffnungsträgerin Enthalten in Global media journal / German edition Bd. 12(2022), Nr. 1
|
|
|
2 |
Frühlingsgrüße aus der Küche Enthalten in Heilpflanzen Bd. 02, 2022, Nr. 01: 78-79
|
|
|
3 |
Was sollen diese unnützen Fabeleien? : zu Spittelers "Olympischem Frühling" Enthalten in Colloquium Helveticum 50.2021, S. 52-66
|
|
|
4 |
Der Arabische Frühling – eine westliche Revolution? Ein diskurslinguistischer Beitrag zur lexematischen Wissenskonstitution in Printmedienkommentaren (2010–2011) Núnez, Alexandra. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
5 |
Frühling für Hitler. DER UNTERGANG und andere: Wie der deutsche Film das "Dritte Reich" und seine Täter darstellt Worschech, Rudolf. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
6 |
Rezension: Martina Winkler, Panzer in Prag. Der fotografische Blick auf die Invasion von 1968 Pluhařová-Grigienė, Eva. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2018
|
|
|
7 |
Zwei Jahre kriegschirurgische Tätigkeit in der Türkei Stutzin, Joachim Joseph. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2018
|
|
|
8 |
"Sieh, ich hätte es nicht vermocht, dir ein Wort zu sagen." Enthalten in Studia Germanistica 16.2015, S. 53-60
|
|
|
9 |
Warum Frühling? Von einer dynamischen Jahreszeit Enthalten in Sprachreport 34, 1, S. 10-15
|
|
|
10 |
Zu den Quellen und zur Ikonographie von Sandro Botticellis "Primavera" Zöllner, Frank. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2016
|
|