|
1 |
Die Bilanzierungsfähigkeit von Nutzerdaten aus sozialen Netzwerken nach IFRS Nonnast, Moritz. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Emissionsrechte des Europäischen Emissionshandelssystems im IFRS-Abschluss Höfer, Jonas. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023
|
|
|
3 |
Emissionsrechte des Europäischen Emissionshandelssystems im IFRS-Abschluss Höfer, Jonas. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Bilanzierungskonkurrenzen bei mehrstöckigen Personengesellschaften Benke, Maximilian. - [Freiburg im Breisgau] : TAXACADEMY, Mai 2022
|
|
|
5 |
Die Bilanzierung unsicherer steuerlicher Positionen Baumgartner, Jakob. - Wiesbaden : Springer, [2022]
|
|
|
6 |
Die Rückforderung übermäßig abgeführter Gewinne nach Beendigung eines Gewinnabführungsvertrages i.S.v. § 291 Abs. 1 Satz 1 AktG (analog) Geuer, Simona. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
7 |
Unternehmenskontrolle, Kapitalmärkte und Fair Value Accounting. Lüßmann, Lars-Gerrit. - Berlin : Duncker & Humblot GmbH, 2022, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungskosten nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen in Großbritannien Brasch, Annika. - Bamberg, März 2021
|
|
|
9 |
Kennzahlenbasierte Jahresabschlussanalyse von Lebensversicherungsunternehmen. Schäfer, Markus. - Berlin : Duncker & Humblot GmbH, 2020
|
|
|
10 |
Bilanzielle Aspekte der Betriebsverpachtung Friedrich, Armin. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2017
|
|