|
1 |
L’implication du récepteur dans les énoncés de l’espace public Lausanne : Peter Lang, [2024]
|
|
|
2 |
Äußerungsdelikte Seibert, Thomas-Michael. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, [2023]
|
|
|
3 |
Worldview in narrative and non-narrative expression Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021
|
|
|
4 |
Die Abwägungs- und Ableitungskriterien im Werberecht Hoffmann, Raphael. - Hamburg : Kovač, 2015
|
|
|
5 |
Handbuch Satz, Äußerung, Schema Berlin : De Gruyter, 2015
|
|
|
6 |
Schutz der Wettbewerber vor unzutreffenden Äußerungen über den Stand der Technik in Patent- und Gebrauchsmusterschriften Hanßen, Henrik. - Göttingen : V & R Unipress, 2012
|
|
|
7 |
Discours cités Landvogt, Andrea. - Heidelberg : Winter, 2011
|
|
|
8 |
Mein Chef, das Arschloch! Schönberger, Margit. - München : Goldmann, 2008, Einmalige Sonderausg.
|
|
|
9 |
Die Bindung an öffentliche Äußerungen Dritter im vertragsrechtlichen Acquis communautaire Stamer, Felix R.. - Baden-Baden : Nomos, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
10 |
Die Auslegung von Äußerungen im Strafrecht Rahmlow, Matthias. - Berlin : Duncker und Humblot, 2006
|
|