|
1 |
Interdisziplinäre Lösungsansätze für die Wiedernutzbarmachung von Brachflächen Trost, Beate, 2009
|
|
|
2 |
Flächenbezogene Ausgleichszahlungen der EU-Agrarreform - Pachtmarktwirkungen und Quantifizierung der Überwälzungseffekte Chatzis, Andreas. - Holm : AgriMedia, 1997
|
|
|
3 |
Einfluß unterschiedlicher Begrünungs- und Pflegeverfahren im Rahmen der Flächenstillegung und des kontrollierten umweltschonenden Weinbaus auf die mikrobielle Aktivität, extrazelluläre Enzymaktivitäten und den Gehalt an löslichem organischem Stickstoff (Norg) in Böden Steinmaier, Normann. - Gießen : Wiss. Fachverl. Fleck, 1996
|
|
|
4 |
Einfluss verschiedener Begrünungen auf die Verunkrautung in der Rotationsbrache und der Folgekultur Lechner, Martin. - Stuttgart : Grauer, 1995
|
|
|
5 |
Untersuchungen zur Auswirkung von Flächenstillegungen auf die Vegetationsentwicklung von Acker- und Grünlandbrachen im Mitteldeutschen Trockengebiet Schmiedeknecht, Alrun. - Berlin : Cramer in der Gebr. Borntraeger Verl.-Buchh., 1995
|
|
|
6 |
Flächenstillegungen und Extensivierungsmassnahmen im Ackerbau Waldhardt, Rainer. - Siegen : Vorländer, 1994, 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Untersuchungen zur Auswirkung von Flächenstillegungen auf die Vegetationsentwicklung von Acker- und Grünlandbrachen im Mitteldeutschen Trockengebiet Schmiedeknecht, Alrun, 1994
|
|
|
8 |
Die Einführung von agrarstrukturrechtlichen Rechtsgrundlagen der EG zur Stillegungsförderung von 1988 bis 1992 und die Durchführung der Flächenstillegungen in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Landwirtschaft in den ostdeutschen Bundesländern Keding, Frank, 1993
|
|
|
9 |
Die Flächenstillegungsprogramme der Europäischen Gemeinschaft Poggensee, Kay. - Pinneberg-Waldenau : Buched. Agrimedia im Verl. Strothe, 1993
|
|
|
10 |
Ökonomische Bewertung der Flächenstillegung in Baden-Württemberg Maier, Karsten, 1993
|
|