|
1 |
Parteipolitische Determinanten schulformenspezifischer Bildungsausgaben im Bundesländervergleich Enthalten in Politische Vierteljahresschrift 9.12.2024: 1-33
|
|
|
2 |
Bildungsfinanzierung Weiß, Manfred. - Weinheim : Beltz, 2014
|
|
|
3 |
Bildung in Deutschland im Vergleich: drei Skizzen zur interaktionsorientierten und materiellen Policy-Analyse in Fortentwicklung des Schmidt'schen Ansatzes Busemeyer, Marius R.. - Augsburg : Universität Augsburg, 2013
|
|
|
4 |
Sozialpolitik auf Kosten der Bildung? Verteilungskonkurrenz in Zeiten knapper Kassen Nikolai, Rita. - Augsburg : Universität Augsburg, 2007
|
|
|
5 |
Bildungsfinanzierung Trares, T.. - München : GBI-Genios Verlag, 2006
|
|
|
6 |
Vergleich der Schul- und Hochschulsysteme der Bundesrepublik Deutschland und England/Wales unter besonderer Berücksichtigung der Bildungsfinanzierung Dube, Christian. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Bildungsfinanzierung durch Bildungsgutscheine - Mögliche Auswirkungen und Grenzen Peglow, Simon. - München : GRIN Verlag, 2005
|
|
|
8 |
Bildungsfinanzierung von der Kita bis zur Weiterbildung. Eine bereichsübergreifende Betrachtung Dohmen, Dieter. - Wittenberg : HoF Wittenberg, Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2004
|
|
|
9 |
Das HECS- System der Bildungsfinanzierung in Australien - Modell für die Bundesrepublik? Brytanczyk, Christoph. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
10 |
Schüler als Kunden? Gutscheinsysteme als Instrument der Bildungsfinanzierung - Konzepte, Erwartungen und Effekte Bellmann, Johannes. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2004
|
|