|
1 |
Das Internationale DoktorandInnen-Netzwerk des IDS: Erfahrungen, Pläne, Perspektiven Gierke, Marco. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2021
|
|
|
2 |
Bericht über das erste Treffen des Netzwerks für Doktorand*innen in der Gesprächsforschung (DokGF) vom 15. bis 16. November 2019 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Torres Cajo, Sarah. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2020
|
|
|
3 |
Angebote zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der DGMP 2020 Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 70, 2020, Nr. 03/04: 163-163
|
|
|
4 |
Interview mit Helmut Lütkepohl Enthalten in Wirtschafts- und sozialstatistisches Archiv 28.2.2019: 1-8
|
|
|
5 |
Forschung im Studium Enthalten in Der Ophthalmologe 5.2.2019: 1-2
|
|
|
6 |
Art Institutions - Performance Art Enthalten in Justus-Liebig-Universität Gießen: Gießener Universitätsblätter 51.2018
|
|
|
7 |
Exzellenz und Elend. Zu den institutionellen Bedingungen wissenschaftlicher Arbeit Figge, Maja. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
|
|
|
8 |
Lang lebe die Hierarchie! Hohenberger, Eva. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
|
|
|
9 |
Die Eröffnung des Rechtswegs zu den Arbeitsgerichten bei Streitigkeiten über Mitwirkungspflichten des wissenschaftlichen Betreuers aus einem Doktorandenverhältnis - LAG Köln, Beschluss vom 28.11.2014 - 6 Ta 221/14 Bettecken, Markus. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2015
|
|
|
10 |
Betreuungsvereinbarungen im Promotionsverfahren Löwisch, Manfred. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014
|
|