|
1 |
Imperative und Aufforderungssätze im Deutschen Blühdorn, Hardarik. - Berlin : Erich Schmidt, 2023
|
|
|
2 |
Der Imperativ in deutschen und spanischen Werbeplakaten Baidoun, Nevin. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
3 |
Der Imperativ in deutschen und spanischen Werbeplakaten Baidoun, Nevin. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Nachhaltigkeit als strategischer Imperativ für die Gesellschaft und Unternehmen Keil, Heinz Simon. - Dresden : Thelem Universitätsverlag & Buchhandlung GmbH & Co. KG, 2021
|
|
|
5 |
Anwendung des kategorischen Imperativs Hölzl, Alexander. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Grammatik des neugriechischen. Lautlehre, Formenlehre, Syntax Ruge, Hans. - Berlin : epubli, 2020, 1. Auflage
|
|
|
7 |
[Hausarbeit Linguistik II.odt] Rolle des Verbs in der französischen Printwerbung Schilke, Alina. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
[Hausarbeit Linguistik II.odt] Rolle des Verbs in der französischen Printwerbung Schilke, Alina. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Selber können, selber machen. Der Imperativ der ›kulturellen Bildung‹ mag sich politisch geben, verweist aber auf den einzelnen Menschen Steinfeld, Thomas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
|
|
|
10 |
Bien! Minigrammatik Französisch Lechner, Verena. - Norderstedt : Books on Demand, 2018
|
|