|
1 |
NS-„Euthanasie“ – Geschichte und Erinnerungsarbeit Enthalten in Nervenheilkunde Bd. 43, 2024, Nr. 10: 582-591
|
|
|
2 |
Die Entschädigung nationalsozialistischen Unrechts als Katalysator eines Paradigmenwechsels Enthalten in Psychiatrische Praxis 24.10.2024
|
|
|
3 |
Douglas, Lawrence: Späte Korrektur. Die Prozesse gegen John Demjanjuk, übers. v. Felix Kurz, 297 S., Wallstein, Göttingen 2020 Enthalten in Neue politische Literatur 28.7.2023: 1-3
|
|
|
4 |
Nachwirkungen bis heute. Der Nürnberger Ärzteprozess vor 75 Jahren und der Nürnberger Kodex Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 82, 2022, Nr. 02: 124-127
|
|
|
5 |
Nachwirkungen bis heute. Der Nürnberger Ärzteprozess vor 75 Jahren und der Nürnberger Kodex Enthalten in Tumordiagnostik & Therapie Bd. 43, 2022, Nr. 04: 279-282
|
|
|
6 |
Wiedergutmachung – Der Kleinkrieg gegen die Opfer Enthalten in Nervenheilkunde Bd. 41, 2022, Nr. 01/02: 80-80
|
|
|
7 |
Vom Nationalsozialisten zum Hitler-Erklärer: Die autobiografischen Umdeutungen des Psychiaters Johann Recktenwald (1882–1964) Enthalten in Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie 29.11.2022
|
|
|
8 |
Die historischen Ersterwähnungen der Langgönser Ortsteile Cleeberg, Dornholzhausen, Espa, Lang-Göns, Niederkleen und Oberkleen Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 98.2013
|
|
|
9 |
Wie funktioniert der Rechtsstaat? Zwei Fernsehdokumentarfilme über frühe bundesdeutsche NS-Prozesse und ihr Einsatz in der politischen Bildungsarbeit Lachwitz, Götz. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
|
|
|
10 |
"Enclosed please find monthly report..." Rehn, Marie-Elisabeth. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2011
|
|