|
1 |
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland Liebscher, Selina. - Leipzig : Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, 2024
|
|
|
2 |
Zur Auffindbarkeit von Informationen in Leichter Sprache - Untersuchung der Zugänglichkeit von Texten in Leichter Sprache zu tagesaktuellen Themen auf öffentlich-rechtlichen Sendern im Internet. Stein, Anna-Lena. - Hildesheim : Stiftung Universität Hildesheim, 2021
|
|
|
3 |
Das deutsche Rundfunkrecht. Eine juristische und ökonomische Betrachtung Sommer, Eva. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
4 |
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, unter dem Druck des digitalen Wandels, im Bezug auf das veränderte Mediennutzungsverhalten der Gesellschaft Leye, Lisanne. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2017
|
|
|
5 |
Bedeutung und Grenzen der Staatsferne zum Rundfunk Nitsch, Matthias. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2016
|
|
|
6 |
Neukonzeption der Medienordnung : Anpassung des Rechts der audiovisuellen Medien an die Anforderungen des 21. Jahrhunderts Waldforst, Nicole. - Rostock : Universität Rostock, 2015
|
|
|
7 |
Bestand, Alternativen und die parteipolitische Diskussion der öffentlich-rechtlichen Rundfunkfinanzierung Reimann, Julian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
8 |
Der Vergleich der deutschen und der schweizerischen Rundfunkordnung unter dem Aspekt des Dualismus Schnabel, Birgit. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2005
|
|
|
9 |
Die Grundversorgung durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Knecht, Sylvia. - Hamburg : Diplom.de, 1997, 1. Auflage
|
|