|
1 |
Analyse indirekter Sprechakte anhand des Korpus VIOLIN Goldsack, Ada María. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021
|
|
|
2 |
Die Äußere Neustadt Starcke, Jan. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2021
|
|
|
3 |
Äußerungen von Sprecher*innen in einer Gruppendiskussion. Überlegungen und Analysen aus unterschiedlichen diskurs- und subjektivierungstheoretischen Perspektiven Fegter, Susann. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2020
|
|
|
4 |
Das Projekt 'Modus-Fokus-Intonation': Ausgangspunkt, Konzeption und Resultate im Überblick Altmann, Hans. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
5 |
Der Einsatz der Diskriminanzanalyse zur Prädiktion des Satzmodus Batliner, Anton. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
6 |
Ein einfaches Modell der Frageintonation und seine Folgen Batliner, Anton. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
7 |
Geisels Äußerungen : Zwischen Kurzschluss und Zensur Harding, Nicolas. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020
|
|
|
8 |
Im Zweifel für den Zweifel: Praktiken des Zweifelns Imo, Wolfgang. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2020
|
|
|
9 |
Kategoriensystem zur Kodierung der interaktiven Einbettung sprachlicher Beiträge von Kindern in schulischen und vorschulischen Sprachförderaktivitäten Mehlem, Ulrich. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
|
|
|
10 |
Multimodale Äußerungen der Lehrperson im mathematischen Instruktions- und Erklärprozess Möller, Victoria. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2020
|
|