|
1 |
Jahresbericht 2022 Bonn : Bundesinstitut für Berufsbildung, 2023
|
|
|
2 |
Zur Berufsbildungspolitik der KMK Beiträge zur Bedeutung der Beruflichen Bildung sowie der dazugehörigen politischen Bildung Hölterhoff, Dieter. - Hamburg : Helmut-Schmidt-Universität, Bibliothek, 2022
|
|
|
3 |
Governance beruflicher Bildung und Neue Arbeit in der EZ: Berufsbildungssysteme stärken für neue Anforderungen Bonn : GIZ, 2021, GIZ-Publikation
|
|
|
4 |
Ländermonitor berufliche Bildung 2019: Ein Vergleich der Bundesländer mit vertiefender Analyse zu Passungsproblemen im dualen System Seeber, Susan. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2019
|
|
|
5 |
Recht und Praxis der Widerspruchsausschüsse in der Sozialversicherung Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, 2019
|
|
|
6 |
Das Verhältnis von Berufsbildungswissen und Berufsbildungspolitik am Beispiel der Reformdiskussion zur Wirtschaftsoberschule resp. Wirtschaftsgymnasium im Spiegel des KMK-Schulausschusses, 1949 und 1969 Ragutt, Frank. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2018
|
|
|
7 |
Die duale Berufsausbildung – das Geheimnis der deutschen Wettbewerbsfähigkeit Enthalten in Institut Arbeit und Qualifikation: IAQ-Report Bd. 2018, H. 05
|
|
|
8 |
Berufsbildungsreform in Australien Deißinger, Thomas. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2016
|
|
|
9 |
"Mission impossible"? : Aufbau dualer Berufsausbildung in England und Irland Busemeyer, Marius R.. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2016
|
|
|
10 |
Welche wissenschaftlichen Daten für welche Berufsbildungspolitik? Baethge, Martin. - Bielefeld : W. Bertelsmann Verlag, 2014
|
|