Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=041707737
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 9 von 9
<< < > >>


Online Ressourcen 1 (Hydroxymethyl)diphenyl(piperidinoalkyl)silane des Typs (HOCH2)(C6H5)2Si(CH2)nNC5H10 (n
Tacke, Reinhold. - Würzburg : Universität Würzburg, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 2 (2-Aminoethyl)-cycloalkylphenylsilanole: Bioisosterer C/Si-Austausch bei Parasympatholytika vom Typ des Trihexyphenidyls, Cycrimins und Procyclidins
Tacke, Reinhold. - Würzburg : Universität Würzburg, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Bioisosterer C/Si-Austausch bei Parasympatholytika vom Typ des Pridinols
Tacke, Reinhold. - Würzburg : Universität Würzburg, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Darstellung und Eigenschaften der Enantiomere des selektiven Antimuscarinikums 1-Cyclohexyl-1-phenyl-4-piperidino-1-butanol (Hexahydro-Difenidol)
Tacke, Reinhold. - Würzburg : Universität Würzburg, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Synthese und Eigenschaften des selektiven Antimuskarinikums Cyclohexylphenyl(3-piperidinopropyl)silanol
Tacke, Reinhold. - Würzburg : Universität Würzburg, 2012
Online Ressource
Artikel 6 Wie beeinflussen Medikamente zur Therapie der Harninkontinenz die Gehirnfunktion beim älteren Menschen?
Enthalten in Der Urologe / Ausgabe A Bd. 46, Nr. 4, date:4.2007: 387-392
Online Ressource
Artikel 7 Aktuelle Aspekte der medikamentösen Therapie bei benignem Prostatasyndrom (BPS)
Enthalten in Der Urologe / Ausgabe A Bd. 47, 12.1.2008, Nr. 2, date:2.2008: 166-171
Online Ressource
Artikel 8 m4-muskarinerge Rezeptoren der Hornhaut
Enthalten in Der Ophthalmologe Bd. 108, 14.4.2011, Nr. 7, date:7.2011: 651-657
Online Ressource
Artikel 9 Zentral wirksamer Muskarinrezeptor-Agonist plus peripherer Antagonist
Enthalten in Info Neurologie & Psychiatrie Bd. 23, 24.9.2021, Nr. 9, date:9.2021: 30
Online Ressource


1 - 9 von 9
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration