|
1 |
ILLICID - Illegaler Handel mit Kulturgut in Deutschland: Deskriptive Darstellung der Befunde multipler Akteursbefragungen Fahrenholz, Moritz. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
2 |
Max Beckmann: Bildnis eines Teppichhändlers, 1946 und das Selbstbildnis mit Horn, 1938. Eine Analyse im Hinblick auf die zeitgeschichtlichen Ereignisse. Kienlechner, Susanne. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2020
|
|
|
3 |
Methodisches Vorgehen bei der systematischen Befragung von Akteursgruppen im ILLICID-Projekt Fahrenholz, Moritz. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
4 |
Händler und Helden Schröder, Benjamin. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
|
|
|
5 |
Marktwächter Digitale Welt: Schöne neue Shopping-Welt? Dautzenberg, Kirsti. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2019
|
|
|
6 |
Stefanie Fischer, Ökonomisches Vertrauen und antisemitische Gewalt. Jüdische Viehhändler in Mittelfranken 1919–1939,Göttingen: Wallstein,2014, 368 S. Schmölz-Häberlein, Michaela. - Potsdam : Universität Potsdam, 2019
|
|
|
7 |
Analyse des Änderungsdrucks im Autohandel – aus Sicht der Händler Biethahn, Niels. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|
|
8 |
Data Mining im Retourenmanagement: Evaluation von Retourenmengenprognosen anhand der Transaktionsdaten eines Schuh- und Bekleidungsversandhändlers Karl, David. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|
|
9 |
Der Einfluss inzidenteller und bewusster Wahrnehmung von Regaletiketten am Point-of-Sale auf die Erreichung von Absatz- und Imagezielen der Händler Schnieder, Ina. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2018
|
|
|
10 |
Die Zufriedenheit der Landmaschinenhändler mit den Herstellern Staus, Alexander. - Hohenheim : Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim, 2018
|
|