|
1 |
Konstantin der Große und die Schlacht an der Milvischen Brücke. Ein Wendepunkt der Geschichte? Wicker, Lea. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Konstantin der Große und die Schlacht an der Milvischen Brücke. Ein Wendepunkt der Geschichte? Wicker, Lea. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Ronning, Christian: Herrscherpanegyrik unter Trajan und Konstantin. Studien zur symbolischen Kommunikation in der römischen Kaiserzeit Wienand, Johannes. - Heidelberg : Propylaeum, 2024
|
|
|
4 |
Rosen, Klaus: Konstantin der Große. Kaiser zwischen Machtpolitik und Religion Wienand, Johannes. - Heidelberg : Propylaeum, 2024
|
|
|
5 |
Täuschung im Namen des Glaubens Ruffini, Alessandro. - Ahrensburg : tredition, 2024
|
|
|
6 |
War Konstantin der Große ein christlicher Kaiser? Gülsoy, Dilay. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Der Prachtcodex des Kaisers. Ein senatorischer Entwurf für die Christianisierung der spätantiken Monarchie Wienand, Johannes. - Heidelberg : Propylaeum, 2023
|
|
|
8 |
Die Poesie des Bürgerkriegs. Das constantinische aureum saeculum in den carmina Optatians Wienand, Johannes. - Heidelberg : Propylaeum, 2023
|
|
|
9 |
Ein römischer Kabinettschrank mit Szenen Konstantins des Großen für Kaiser Leopold I. in Wien. Zum Nachleben Konstantins d. Gr. im Bild Quednau, Rolf. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
|
|
|
10 |
Klaus M. Girardet: Der Kaiser und sein Gott. Das Christentum im Denken und in der Religionspolitik Konstantins des Großen Wienand, Johannes. - Heidelberg : Propylaeum, 2023
|
|